Dank E-Ladekarte europaweit schnell und sicher Strom laden
Sie haben ein Elektro-Fahrzeug und möchten an öffentlichen Ladestationen laden? Dann laden Sie Ihr E-Auto doch einfach mit der Ladekarte an unseren E-Ladestationen im Tecklenburger Land mit 100% Naturstrom auf!
Wir sind aktuell dabei, die Ladestruktur im Tecklenburger Land sukzessive auf- und auszubauen. Dazu haben wir uns ladenetz.de angeschlossen, einer Kooperation von Stadtwerken zur Einführung, Weiterentwicklung und Förderung der E-Mobilität.
E-Auto laden: Wie geht das eigentlich?
In unserem Blog erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr E-Fahrzeug in wenigen Schritten an einer unserer Ladestationen laden können - inklusive hilfreicher Videoanleitung.
Ihre Vorteile mit der E-Ladekarte
Digitales Kundenportal
Volle Flexibilität dank Online-Datenverwaltung. Weltweiter Zugriff auf Ihre Daten - rund um die Uhr!
Überblick Ladevorgänge
Echtzeit-Informationen über alle getätigten Lade-vorgänge. So wissen Sie immer, wieviel Strom Ihr E-Auto verbraucht!
Volle Kosten-Kontrolle
Detaillierte Einsicht in sämtliche Rechnungen. Sie haben die volle Kontrolle!
Grenzenloses Laden
Anschluss an den internationalen Verbund von ladenetz.de. Sie laden europaweit mit der gleichen Karte!
Europaweite Lade-Infrastruktur
Durch den Anschluss an ladenetz.de haben Kunden, die sich für eine Ladekarte von uns entscheiden, Zugang zu rund 39.000 Ladepunkten in ganz Europa. Die mehr als 6.000 Ladepunkte im ladenetz.de - Verbund erkennen Sie am einheitlichen ladenetz.de - Logo. Hinzu kommen über 33.000 Ladepunkte, die Sie dank Roaming-Abkommen auf nationaler sowie internationaler Ebene nutzen können. Im Tecklenburger Land haben wir bereits 32 E-Ladesäulen mit 64 Ladepunkten in Betrieb genommen.
Weitere werden folgen.

Unser Angebots-Abo für die E-Ladekarte
Alles, was Sie für die Nutzung der öffentlichen Ladestationen für Elektroautos brauchen, ist eine E-Ladekarte mit RFID-Chip. Wir bieten Ihnen die E-Ladekarte im Abo zum Kauf an!
Sie sind Strom- oder Erdgaskunde der Stadtwerke Tecklenburger Land?
Dann profitieren Sie von einem erheblichen Preis-Vorteil beim Kauf der E-Ladekarte!
Preise für die Nutzung der E-Ladekarte im Abonnement
| mein TE-Charge easy (Standardtarif) | mein TE-Charge kombi (SWTE Energiekunden) |
---|---|---|
Einrichtungsgebühr (einmalig) | 49,00 € | 19,00 € 1) |
Grundgebühr (monatlich) | 9,00 € | 3,00 € 1) |
Verbrauchspreis (an SWTE eigenen Ladesäulen) | 0,2849 €/kWh 1) | |
Verbrauchspreis (an Ladestationen im Ladenetz-Verbund) | 0,36 €/kWh | 0,36 €/kWh |
Verbrauchspreis (an sonstigen Ladestationen - Roaming) | 0,60 €/kWh | 0,60 €/kWh |
Sonstige Konditionen des Abonnements unserer E-Ladekarte
- keine Mindestlaufzeit
- Kündigungsfrist: 1 Monat zum Monatsende
- Preisgarantie bis Ende 2021
Online-Bestellung E-Ladekarte
Für unsere Energie-Kunden
Sie beziehen Strom oder Erdgas von den Stadtwerken Tecklenburger Land? Fordern Sie hier Ihren Freischaltcode für den Vorzugspreis an!
Für Kunden anderer Energieversorger
Bestellen Sie hier Ihre Ladekarte zum Standardpreis. Sie werden dafür auf eine externe Seite weitergeroutet. Dort bitte einfach registrieren.
Neuigkeiten aus dem Bereich "Mobilität"
Noch kein Kunde?
Sie sind noch kein Strom- oder Erdgas-Kunde? Unsere Kundenberater informieren Sie gerne über unsere Produkte und Dienstleistungen.
Sprechen Sie uns an oder informieren Sie sich direkt hier online zu unseren Strom- und Erdgasprodukten!