Es ist Sonnenzeit: Photovoltaik und mehr
Sie möchten die Kraft der Sonne nutzen und Ihren Haushaltsstrom mit einer Photovoltaik-Anlage selbst produzieren? Sie möchten ein Stück unabhängiger werden in Ihrer Stromversorgung und Ihre Stromkosten senken? Dann wird es höchste Zeit für Ihre eigene Photovoltaik-Anlage! Als Stadtwerke Tecklenburger Land unterstützen wir Sie beim Aufbau einer nachhaltigen und zukunftssicheren Stromversorgung für zu Hause.
Wir können vieles – aber andere können manches besser. Deshalb arbeiten wir bei diesem Thema mit unseren Partnern mit ausgewiesenem Expertenwissen zusammen.
Ermitteln Sie mit wenigen Klicks Ihren individuellen Bedarf und lassen Sie sich ganz unverbindlich ein Angebot unterbreiten!
In vier Schritten zur PV-Anlage:
-
1. ANGEBOT
Mit Hilfe unseres Online-Rechners ermitteln Sie ganz einfach Ihr individuelles Angebot - kostenlos und unverbindlich. Auf der Grundlage einer weiteren Datenabfrage erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot.
-
2. BEAUFTRAGUNG
Sie bestellen Ihre gewünschte PV-Anlage (optional mit Speicher). Nach Beauftragung kümmert sich unser Fachpartner um die technischen Details.
-
3. MONTAGE
Die Installation Ihrer PV-Anlage erfolgt durch unsere Partnerunternehmen schnell und reibungslos.
-
4. SONNENZEIT
Genießen Sie jeden Sonnentag noch ein Stückchen mehr mit Ihrem eigenen Öko-Strom!
Stromspeicher - noch mehr Sonne sichern
Darf es ein bisschen mehr sein? Mit einem Speicher erweitern Sie Ihre Unabhängigkeit und decken einen großen Teil Ihres Strombedarfs aus eigener Kraft ab. So sichern Sie sich noch mehr Strom aus der Kraft der Sonne - auch wenn diese einmal nicht scheint.
Das Komplett-Paket unserer
Partner im Überblick:
-
PHOTOVOLTAIK-ANLAGE -
AUF WUNSCH MIT SPEICHER -
ANMELDEN DER ANLAGE BEIM
NETZBETREIBER -
BERATUNG UND PROJEKTIERUNG
-
EFFIZIENTE SOLARMODULE UND ZUVERLÄSSIGER SPEICHER
-
MIT WENIGEN KLICKS ZUM FESTPREISANGEBOT
-
MONTAGE ALLER KOMPONENTEN UND INBETRIEBNAHME
Prima Ökobilanz - gutes Gewissen
Mit einer eigenen Photovoltaik-Anlage tun Sie nicht nur Ihrem Geldbeutel etwas Gutes. Sie leisten auch einen aktiven Beitrag zu einer positiven Ökobilanz. Ihre PV-Anlage deckt einen großen Teil Ihres Strombedarfs durch 100%-Öko-Strom ab. Überschüssige Mengen werden in das öffentliche Stromnetz in unserer Region eingespeist und gesondert vergütet. Gute Ökobilanz - gutes Gewissen.
Ganz entspannt die Sonne
genießen und sparen
-
SICHERE STROM-VERSORGUNG
-
NACHHALTIG UND ZUKUNFTSSICHER
-
UNABHÄNGIG VON DER STROMPREISENTWICKLUNG
-
STEIGERT DEN WERT IHRER IMMOBILIE
-
GUT FÜR DIE UMWELT UND IHR PORTEMONNAIE
-
INVESTION IN DIE ZUKUNFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns derzeit ausschließlich um die Realisierung von Photovoltaik-Anlagen in unserem Versorgungsgebiet einsetzen. Dazu gehören die Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln.
Hier geht es einfach und schnell zu Ihrer eigenen Solaranlage
Ermitteln Sie mit wenigen Klicks, welche PV-Anlage für Sie die Richtige ist! Einfach den Photovoltaik-Check machen - und ein erstes unverbindliches Angebot erhalten!
PV-Anlage: Fragen und Antworten
-
So ist üblicherweise der Ablauf des Anschaffungsprozesses:
- Nach erfolgten Anlagen-Check teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit.
- Im Anschluss werden Sie gebeten, Fragen nach der Dach-Beschaffenheit zu beantworten und Fotos von den Örtlichkeiten hochzuladen. Diese dienen als Grundlage für die Angebotslegung. Ihr Vorteil: Sie können die Fragen in Ruhe online beantworten, wann immer es Ihre Zeit zulässt.
- Nach Abschluss der Qualifizierung prüfen wir die Angaben und erstellen ein verbindliches Angebot. Falls Rückfragen bestehen oder ein Termin vor Ort notwendig ist, kontaktieren wir Sie.
- Nach der Angebotslegung können Sie uns beauftragen. Gerne stehen wir Ihnen zu Erläuterung des Angebots, aber auch während des gesamten Prozesses zur Verfügung.
- Nach der Beauftragung übernimmt unser Fachpartner die Terminierung und Installation.
-
Die Solarthermie-Module wandeln die Energie der Sonne in Wärme für Warmwasser, Heizung und ähnliches um. Bei der Photovoltaik wandeln die Module die Energie der Sonne in elektrischen Strom um.
-
Grundsätzlich lohnt sich die Anschaffung einer Photovoltaikanlage für private und gewerbliche Nutzer. Eine PV-Anlage ist für Sie genau das Richtige, wenn...
- Sie Eigentümer und Bewohner der Immobilie sind
- Sie eine wenig bis gar nicht beschattete Dachfläche haben
- Sie zukünftig unabhängiger von der Strompreisentwicklung sein möchten
- Sie über ein E-Auto verfügen oder die Anschaffung eines E-Fahrzeugs planen
- Wenn Sie 100 % Öko-Strom produzieren und nutzen möchten
-
- Geringere Stromkosten: Sie produzieren - je nach Größe Ihrer PV-Anlage - einen Teil Ihres Strombedarfs selbst und werden ein Stück unabhängiger von der Stromkosten-Entwicklung.
- Gut für die Umwelt: Sie produzieren 100 % Öko-Strom und können diesen vor Ort nutzen.
- Zuverlässigkeit: Sie finden mit uns einen zuverlässigen und starken Partner, der Ihre Anlage fachmännisch installiert.
- Qualität: Unsere erfahrenen Partnerunternehmen liefern Ihnen eine PV-Anlage, die höchsten Qualitäts- uns Sicherheitsanforderungen entspricht.
-
- Die Photovoltaikmodule, die Strom aus der Sonnenenergie produzieren.
- Der Wechselrichter, der den Strom von den Photovoltaikmodulen in Strom, der mit dem Netz kompatibel ist, umwandeln.
- Der Zähler, der sowohl den selbstproduzierten, den aus dem Netz bezogenen und den in das Netz eingespeisten Strom misst.
- Montagegerüste und Kabel, mit denen die Photovoltaikmodule auf dem Dach montiert und mit der Haustechnik verkabelt werden.
- Der Batteriespeicher, der optional bei uns zu Ihrer Photovoltaikanlage hinzugefügt werden kann, um überschüssigen produzierten Strom zu speichern und später zu nutzen.
-
Sie sind selbstverständlich nicht verpflichtet, die Stadtwerke Tecklenburger Land Energie GmbH als Stromlieferanten zu wählen. Sie haben freie Wahl Ihres Anbieters. Allerdings können wir Ihnen sehr interessante Angebote für die Stromlieferung bieten
-
Der selbstgenutzte Anteils des erzeugten Solarstroms wird als Eigenverbrauchsanteil bezeichnet. Wer zusätzlich zur PV-Anlage über einen Stromspeicher verfügt, kann den Eigenverbrauchsanteil erheblich erhöhen.
-
Durch den Lotuseffekt der Module werden Vogelexkremente vom Regen entfernt. Es kommt bei Regen kurzzeitig zu verminderten Erträgen, aber die Module sind so ausgelegt, dass sie auch bei diffusem Licht die bestmögliche Stromproduktion gewährleisten. Durch die Schräglage der glatten Moduloberflächen hält der Schnee nicht lange und rutscht herunter, wodurch es nur kurzfristig zu einer geringeren Produktion kommt. Von einer dauerhaften Beeinträchtigung der Stromproduktion ist nicht auszugehen. Kurzzeitige verminderte Erträge durch äußere Faktoren sind bereits berücksichtigt in der Kalkulation.
-
Sie können selbstverständlich die Photovoltaikanlage in ein funktionierendes Blitzschutzkonzept einbeziehen, aber die Anlage selbst benötigt keinen Blitzschutz.